Ich habe 2018 erfolgreich die Prüfung zur NHC-Hufbearbeitung bestanden.
Die Bearbeitung nach Natural Hoof Care ist eine von Pete Ramey und Jamie Jakson entwickelte Hufbearbeitungsmethode, die sich an den Hufen wildlebender Pferde orientiert (nicht imitiert) und diese auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Hauspferden angepasst hat.
"So wenig wie möglich, so viel wie nötig" ist das Motto, an dem sich diese Methode orientiert. Es sollte lediglich der fehlende Abrieb nachgeholt werden.
Die Orientierung zu nötigen Bearbeitungsmaßnahmen und eventuellen Impulsgebungen lese ich von jedem Huf einzeln ab, dabei betrachte ich auch das Pferd im Gesamten, so können evtl. angeborene oder erworbene Fehlstellungen berücktsichtig werden und beurteilt werden, ob und in wie weit diese korrigiert werden können und sollten, denn manche Fehlstellung des Hufes kann dem Pferd als natürliche Einlage für ein bequemeres Laufen dienen.
Es gibt nicht "den einen Normhuf" sondern zahlreiche verschiedene Hufformen, sowie es unterschiedliche Rassen und Haltungsformen und Nutzungsarten des Pferdes gibt. Die Hufe sollten immer zum Pferd und seinen individuellen Lebensumständen passen.
Das Energiesystem ist dem Körpersystem übergeordnet.
Dysbalancen entstehen zunächst auf energetischer Ebene, wenn diese vom Körper nicht mehr selbstständig ausgeglichen werden können, oder langanhaltende Störeinflüße von Außen das Energiesystem überfordern, kommt zu sichtbaren Symptomen, sei es auf körperlicher oder psychischer Ebene.
Mit der Tierenergetik gebe ich dem Tier sanfte energetische und manuelle Impulse, um die Selbstheilungskräfte des Tieres zu re-/ aktivieren und wieder in energetische Balance zu kommen.
Ich biete eine Hufschuhberatung mit verschiedenen FitKits an.
Damit kann ich schauen, welche Hufschuhe für dein Pferd in Frage kommen können, bzw. von welchen ich dir abraten würde. Auch ist mit den FitKits eine genauere Größenbestimmung möglich, als durch das reine Ausmessen und die Auswahl durch die Größentabelle.
Ich habe FitKits von folgenden Anbietern:
Copyright © ALUNA-TierNatur Johanna Stadie 2020-2025
Alle Rechte vorbehalten.